Kombiheizung

Kombiheizungen - flexibles Heizen mit verschiedenen Brennstoffen

Mit Stückholz preiswert heizen und mit einem weiteren Brennstoff vollautomatisch:
Eine Kombiheizung verbindet die Vorteile beider Brennstoffe. Während eine Stückholzheizung ausschließlich mit einer einzigen Art von Brennholz optimal funktioniert, kann man in einer Kombiheizung verschiedene Brennstoffe nutzen. Die Kombiheizung eignet sich besonders für Hausbesitzer, die mit Stückholz heizen möchten, aber nicht immer ausreichend Zeit zum Auffüllen haben. Wer Brennholz besonders günstig beschaffen kann oder sogar einen eigenen Wald besitzt, kann von diesem System besonders profitieren. Auf dem Grundstück und im Haus muss ausreichend Platz vorhanden sein für das Stückholzlager und die benötigten Heizgeräte.

Automatisches Umschalten der intelligenten Kombiheizung
Die Besonderheit der Kombiheizung ist, dass der Brennstoff bei Bedarf automatisch gewechselt werden kann. Der Betrieb des kombinierten Brennstoffes (individuell Pellets, Öl oder Gas) startet somit, wenn alles Holz im Stückholzkessel verbrannt wurde.

Ein enormer Vorteil für Hausbesitzer: Das Haus kann für einige Tage verlassen werden ohne die Befürchtung kalter Räume oder Frostschäden. Bei einer einfachen Stückholzheizung wäre das so nicht möglich, da diese regelmässig von Hand befüllt werden muss.

Effizientes Heizen dank Pufferspeicher
Bei einer Holzheizung lässt sich die Feuerungsleistung nicht uneingeschränkt regeln. Gibt der Kessel weniger Leistung ab, erhöht sich der Schadstoffausstoss. Durch häufiges Ein- und Ausschalten der Kombikessel, bspw. in der Übergangszeit, wird zu viel Wärme an das Heizsystem übertragen. Dieses Problem kann mit dem Einsatz eines Pufferspeichers ausgeglichen werden. Durch Aufnahme der Kessel-Heizwärme durch den Pufferspeicher wird diese bis zum Bedarf im Haus bewahrt. Somit arbeitet die Kombiheizung dauerhaft effizient. Emissionen und Heizkosten sinken.

Die Brennwert-Kombiheizung - kaum Energieverlust
Um noch mehr zu sparen, kann die Kombiheizung mit modernster Brennwerttechnik ausgestattet werden. Die thermische Energie aus dem Abgas, die sonst ohne Nutzen durch den Schornstein entweicht, kann über besondere Wärmeübertrager gewonnen werden.


Passen Sie die kombinierbaren Brennstoffe Ihren individuellen Bedürfnissen an. Heizen kann so einfach sein...

Stückholzheizung kombiniert mit Pellets


Die Kombiheizung für Stückholz und Pellets: Verbindung von Komfort und Effizienz!

Die Kombiheizung verbindet die relativ günstige Stückholzheizung mit dem Komfort einer automatischen Pelletheizung.
Die Stückholzheizung als Kombination mit einer Pelletheizung kann automatisch vom Heizen mit Holz auf den Betrieb mit Pellets umstellen. Die Holzvergaser-Regelung schaltet bei fehlendem Stückholz für den Holzvergaser automatisch auf die Pelletfeuerung um. Die Pellets werden dabei automatisch vom Lager zur Holzheizung transportiert und verursachen somit so gut wie keinen manuellen Aufwand. Die entstehende Asche muss dabei allenfalls mehrmals im Jahr entfernt werden.


Kombi_Stueckholz_Pellets
Kombi_Stueckholz_Pellets
Kombi_Stueckholz_Pellets
Kombi_Stueckholz_Pellets
Bildquelle: heitzmann.ch


Energieträger Holz und CO2
Holz als ältester Energiestoff gewinnt heute wieder zunehmend an Bedeutung. Stellt man einen Vergleich mit Öl und Gas an, ist der Energieträger Holz jedem anderen Brennstoff überlegen. Im Gegensatz zu anderen Brennstoffen wird bei der Verbrennung von Holz nur so viel COfreigesetzt, wie der Baum vorher im Laufe seines Wachstums der Atmosphäre entzogen hat und wie beim "Verrotten" des Holzes im Wald ohnehin gebildet würde. Das entstehende Kohlendioxid wird vom nachwachsenden Wald wieder aufgenommen, und damit ist der CO2-Kreislauf geschlossen.


Stückholzheizung kombiniert mit Ölfeuerung


Kombiniertes Heizen mit Holz und Öl

Die Stückholzheizung als Kombination mit einer Ölfeuerung kann automatisch vom Heizen mit Holz auf den Betrieb mit Öl umstellen. Die Holzvergaser-Regelung schaltet bei fehlendem Stückholz für den Holzvergaser automatisch auf die Ölfeuerung um. Die bequeme Art zu heizen.


Kombi_Stueckholz_Oel
Kombi_Stueckholz_Oel
Bildquellen: heitzmann.ch, elco.ch


Energieträger Holz und CO2
Holz als ältester Energiestoff gewinnt heute wieder zunehmend an Bedeutung. Stellt man einen Vergleich mit Öl und Gas an, ist der Energieträger Holz jedem anderen Brennstoff überlegen. Im Gegensatz zu anderen Brennstoffen wird bei der Verbrennung von Holz nur so viel CO2freigesetzt, wie der Baum vorher im Laufe seines Wachstums der Atmosphäre entzogen hat und wie beim "Verrotten" des Holzes im Wald ohnehin gebildet würde. Das entstehende Kohlendioxid wird vom nachwachsenden Wald wieder aufgenommen, und damit ist der CO2-Kreislauf geschlossen.


Stückholzheizung kombiniert mit Gasfeuerung


Kombiniertes Heizen mit Holz und Gas

Die Stückholzheizung als Kombination mit einer Gasfeuerung kann automatisch vom Heizen mit Holz auf den Betrieb mit Gas umstellen. Die Holzvergaser-Regelung schaltet bei fehlendem Stückholz für den Holzvergaser automatisch auf die Gasfeuerung um. Die bequeme Art zu heizen.


Kombi_Stueckholz_Gas
Kombi_Stueckholz_Gas
Bildquellen: heitzmann.ch, elco.ch


Energieträger Holz und CO2
Holz als ältester Energiestoff gewinnt heute wieder zunehmend an Bedeutung. Stellt man einen Vergleich mit Öl und Gas an, ist der Energieträger Holz jedem anderen Brennstoff überlegen. Im Gegensatz zu anderen Brennstoffen wird bei der Verbrennung von Holz nur so viel COfreigesetzt, wie der Baum vorher im Laufe seines Wachstums der Atmosphäre entzogen hat und wie beim "Verrotten" des Holzes im Wald ohnehin gebildet würde. Das entstehende Kohlendioxid wird vom nachwachsenden Wald wieder aufgenommen, und damit ist der CO2-Kreislauf geschlossen.


Wünschen Sie mehr Informationen? Zögern Sie nicht, uns für ein unverbindliches Gespräch zu kontaktieren.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
07.30 - 12.00h, 13.00 - 17.00h

Freitag
07.30 - 12.00h, 13.00 - 16.00h

Büro/Werkstatt

HAUSTECH wachter ag
Bahnhofstrasse 37
CH-3427 Utzenstorf

Telefon 032 665 47 86
Telefax 032 665 31 81
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Standort

Servicestellen

CH-3422 Kirchberg
Telefon 034 445 41 30

CH-3315 Bätterkinden
Telefon 032 665 47 86

CH-2540 Grenchen
Telefon 032 666 66 66

Mitgliedschaft

suissetec ist der Verband für Gebäudetechniker in der Schweiz.

Suissetec Logo