Gasheizung

Energiesparend - gut für Mensch und Umwelt

Als klassische Heizenergie kommt Flüssiggas immer mehr zum Einsatz, da es eine echte Alternative zu Heizöl, Erdgas oder anderen Energiearten ist. Ein- und Mehrfamilienhäuser, Reihenhausanlagen, Hotel-, Gastronomie-, Gewerbe- und Industriebetriebe aller Art werden mit Flüssiggas beheizt und so mit hochwertiger Energie versorgt. Heizen, Kochen und Warmwasserbereiten sind die häufigsten Anwendungsformen.

Flüssiggas ist ein äusserst hochwertiger und vielseitiger Energieträger, welcher zum Heizen, zur Warmwasseraufbereitung und zum Kochen sowie für viele weitere Anwendungen eingesetzt werden kann.

Flüssiggastanks können, unter Einhaltung bestimmter Schutzabstände, grundsätzlich überall aufgestellt werden. Ist genügend Bodenfläche vorhanden und kann das äussere Erscheinungsbild gewahrt werden, ist ein oberirdisch, im freien aufgestellter Tank die einfachste und günstigste Lösung, da keine Aushubarbeiten erforderlich sind.



Gas
Gas
Gas
Gas
Bildquelle: elco.ch

  

Sanierung
Die veraltete Heizung wird beispielsweise durch ein Gas-Brennwertgerät ersetzt. Das vorhandene Heizsystem wird beibehalten. Der Platzbedarf der Gas-Therme ist verschwindend gering. Der Tank im Garten (als Ober- oder Unterflurtank) erspart den Lagerraum im Haus.

Was ist Flüssiggas?
Als Flüssiggas werden die unter Druck verflüssigten Gase Propan und Butan und deren Gemische bezeichnet, die auch Anteile von den ungesättigten Verbindungen Propen und Buten enthalten können. Sie sind bereits im Rohöl enthalten und dienen als Verkaufsprodukt in erster Linie für Heiz- und Kochzwecke.

Innovative Lösungen für Mensch und Umwelt
Erdgas bietet Ihnen bereits heute eine Reihe von ökonomisch und ökologisch sinnvollen Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Haus und Ihrem Garten. Anhand gut aufbereiteter Basisinformationen können Sie sich leicht ein Bild davon machen, welche Vorteile Erdgas Ihnen und Ihrer Familie bringen kann, wie vielseitig dieser Energieträger ist und welche Sparpotenziale sich durch seinen Einsatz eröffnen. Ein mit Erdgas voll versorgtes Haus ist die ideale, kompakte, wirtschaftliche Lösung für einen erhöhten Wohnkomfort.

Was ist Erdgas?
Sammelbezeichnung für brennbare, überwiegend aus Methan bestehende Naturgase, deren weitere Bestandteile u.a. Ethan, Propan, Stickstoff, Kohlendioxid, in einigen Fällen auch Schwefelwasserstoff sind. Erdgas ist z.T. gemeinsam mit Erdöl entstanden, z.T. hat es sich im Laufe der Inkohlung aus Kohle gebildet.

Die Installation – Arbeit für den Fachmann
Die Installation einer Heizungsanlage ist Aufgabe des Fachplaners und Fachhandwerkers für Heizung und Sanitär. Er kennt die technischen Regeln und Verordnungen, die dabei beachtet werden müssen. Insbesondere aus Sicherheitsgründen darf nur er den Einbau der Anlage vornehmen.

Wünschen Sie mehr Informationen? Zögern Sie nicht, uns für ein unverbindliches Gespräch zu kontaktieren.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
07.30 - 12.00h, 13.00 - 17.00h

Freitag
07.30 - 12.00h, 13.00 - 16.00h

Büro/Werkstatt

HAUSTECH wachter ag
Bahnhofstrasse 37
CH-3427 Utzenstorf

Telefon 032 665 47 86
Telefax 032 665 31 81
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Standort

Servicestellen

CH-3422 Kirchberg
Telefon 034 445 41 30

CH-3315 Bätterkinden
Telefon 032 665 47 86

CH-2540 Grenchen
Telefon 032 666 66 66

Mitgliedschaft

suissetec ist der Verband für Gebäudetechniker in der Schweiz.

Suissetec Logo