Bodenheizung
Maximaler Heizkomfort - absolut unsichtbar
Die Fussbodenheizungen bieten maximalen Heizkomfort dank der gleichmässigen Wärmeabgabe, umweltschonende Effizienz dank tiefen Anforderungen an die Heizwassertemperatur und ein Höchstmass an Flexibilität in der Raumgestaltung dank absoluter Unsichtbarkeit.
Damit sind dem Einsatz der Fussbodenheizung keine Grenzen gesetzt: Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Schul- oder Bürogebäude, Sporthalle oder Schwimmbad, Hotel oder Restaurant, die Fussbodenheizung ist in jedem Fall die perfekte Lösung. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen für sämtliche Anforderungen.
Einsatz im Neubau
Als einfachste, flexibelste und wirtschaftlichste Lösung bewährt sich im Neubaubereich der Nasseinbau – das Heizrohr wird auf der Bodenisolation verlegt und in eine Zementschicht eingegossen. Das von uns verwendete System zeichnet sich durch eine hohe Belastbarkeit und eine uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit bezüglich Bodenbelägen aus. Das Heizrohr wird mit Befestigungsschienen auf der Isolation geführt, was die Verlegearbeiten vereinfacht. Der Zement- oder Fliess-Unterlagsboden wird schwimmend und als lastverteilende Platte nass eingebracht. Bei speziellen Anforderungen bietet sich aber auch im Neubau die Verlegung von Trockenelementplatten an.
Einsatz bei der Sanierung
Die Sanierung stellt besondere Anforderungen: Die Raumhöhe ist vorgegeben und darf durch zusätzliche Einbauten nur so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Die Trockenelementplatten brillieren mit minimalen Aufbauhöhen, hohem Komfort, kurzen Reaktionszeiten sowie uneingeschränkter Wahlfreiheit bezüglich Bodenbelag. Mit der minimalen Aufbauhöhe von nur 20 mm erfüllt das von uns verwendete System die Anforderung nach möglichst sparsamem Umgang mit der zur Verfügung stehenden Raumhöhe ohne Verzicht auf Leistung und Komfort.
Gesteigerter Komfort bei reduziertem Energieeinsatz
Das von uns eingesetzte revolutionäre elektronische Regulierungssystem macht Schluss mit überheizten oder zu kalten Wohnräumen: Mit rascher und äusserst fein regulierter Anpassung des Volumenstroms wird die Raumtemperatur pro Heizzone im gewünschten Bereich gehalten. Der Wohnkomfort und die Behaglichkeit nehmen zu, während der Energieverbrauch gesenkt wird. Das Regulierungssystem basiert auf dem permanenten, dynamischen Abgleich zwischen berechneter und tatsächlicher Rücklauftemperatur der einzelnen Heizzonen der Bodenheizung und der entsprechenden Anpassung des Durchflusses mittels stufenloser 0-bis-10-V-Motoren. Dies ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Regulierungen über Raumtemperatursensoren und Heizkreisventile mit On-Off-Stellantrieben massiv verkürzte Reaktionszeiten. Damit wird das unliebsame und zugleich energieaufwändige Über- und Unterschwingen der Raumtemperatur weitgehend eliminiert. Gleichzeitig wird eine Überversorgung der anderen Räume durch die Einhaltung von deren Rücklauftemperatur unterbunden.
Wünschen Sie mehr Informationen? Zögern Sie nicht, uns für ein unverbindliches Gespräch zu kontaktieren.